Wenn das Schlucken mühsam oder gar schmerzhaft wird, besteht für den Betroffenen die Gefahr der Mangelernährung. Denn viele essen und trinken in dieser Situation weniger, als sie benötigen. Die Mangelernährung kann wiederum zu zusätzlichen Beschwerden und Erkrankungen führen. Für die Person mit Schluckstörungen kann das fatale Folgen haben.
Ein Mittel, um Menschen, die unter Schluckstörungen leiden, das Essen und Trinken zu erleichtern, ist das Passieren der Kost und das Andicken von Getränken. Das Andicken der Getränke braucht etwas Übung, bis man die richtige Konsistenz, die dem Erkrankten angenehm ist, erreicht hat. Die passierte Kost dagegen wird in der Regel durch den Mixer gegeben oder mit dem Pürierstab bearbeitet. Das macht sie zwar gut schluckbar, oftmals ist der Anblick aber nicht so toll. Hier bietet der Trend des „Smoothfoods“ Abhilfe.
Denn Smoothfood beweist, dass auch pürierte Kost oder angedickte Getränke appetitlich angerichtet werden können und so auch zum Essen anregen.
Rezeptideen für ein außergewöhnliches Getränkeangebot erhalten Sie auf der Seite www.smoothfood.de.
Tipp: Viele Rezeptideen für Getränke, Nachspeisen und Gerichte, die bei Schluck- und Kaustörungen geeignet sind und ebenfalls den Appetit anregen, finden Sie auf www.lecker-ohne.de.
Haben auch Sie Tipps oder Rezepte zum Thema Schluck- und / oder Kaustörungen haben? Wenn ja, freue bestimmt nicht nur ich mich, wenn Sie diese hier im Kommentarbereich auch anderen Lesern dieses Blogs zur Verfügung stellen. Bitte achten Sie bei der Auswahl aber darauf, keine Urheberrechte zu verletzen. Sollten Sie unsicher sein, können Sie mir Ihr Lieblingsrezept auch per E-Mail zusenden und ich prüfe das dann.
Tipp: In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch auf mein Lieblingskochbuch hinweisen, das ebenfalls Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen beinhaltet: „Richtig Kochen für Demente“
Wenn Sie Fragen zum Widerspruch, zur Pflegeeinstufung, zur Organisation der häuslichen Pflege, zum Umgang mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen, zu Ihrer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder anderen pflegerelevanten Themen haben, kann ich Ihnen bestimmt helfen. Ich berate Sie professionell und kostengünstig.
Also, sprechen Sie mich bitte an!
Ich bin soeben auf Ihre Seite gestossen und möchte Ihnen gerne den Link zu meinem Blog hinterlassen. Ich bin selber betroffen und schreibe seit zwei Jahren barrierefrei Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen. Herzliche Grüße Claudia http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Vielen Dank für den Hinweis auf diese Seite. 😉