Ein provokanter Titel für eine Dokumentation, die um eine schwer kranke Frau geht. Doch dieser Titel gibt nur wider, was Rosemarie Löw empfindet: angeschlossen an eine Beatmungsmaschine bettelt sie darum, dass man die lebensverlängernde Maßnahme endlich beendet. Warum ist sie in diese Situation geraten, obwohl sie eine Patientenverfügung abgefasst hatte? Frau Löw ist schwer lungenkrank […]
10 Fragen und Antworten zum Thema Ste...
Heute lesen Sie den 2. Teil des Experteninterviews mit dem Rechtsanwalt Wolfgang Putz, der ausschließlich im Medizinrecht, wie Arzthaftung und Patientenrechte am Ende des Lebens, tätig ist, präsentieren zu können. Herr Putz äßert sich nachfolgend zu den Themen Sterbehilfe, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Bestattungsvorsorge. Lesen Sie jetzt die Fragen 6 bis 10: 6. Neben medizinischen Problemstellungen […]
10 Fragen und Antworten zum Thema Ste...
Ich freue mich, Ihnen hier den 1. Teil des folgenden Experteninterviews mit dem Rechtsanwalt Wolfgang Putz, der ausschließlich im Medizinrecht, wie Arzthaftung und Patientenrechte am Ende des Lebens, tätig ist, präsentieren zu können. Herr Putz äßert sich nachfolgend zu den Themen Sterbehilfe, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Bestattungsvorsorge. Lesen Sie jetzt die Fragen 1 bis 5: 1. […]
Dafür ist es nie zu früh: Patientenve...
Es wundert mich immer wieder, dass nur wenige Menschen den Schritt gehen, eine Patientenverfügung abzufassen. Oft wird der Zeitfaktor angegeben, der daran hindert, eine solche Verfügung zu erstellen. Es stimmt schon, dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Behandlungswillen etwas Zeit benötigt, aber ich glaube nicht, dass das der wahre Grund ist, warum sich viele nicht […]
Patientenverfügung einmal anders
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V. empfiehlt eine Patientenverfügung, die psychiatrische Untersuchungen untersagt. Eine interessante Idee angesichts des Patientenverfügungsgesetzes. Das Werbevideo sehen Sie hier – weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite www.patverfue.de Heike BohnesWenn Sie Fragen zum Widerspruch, zur Pflegeeinstufung, zur Organisation der häuslichen Pflege, zum Umgang mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen, zu Ihrer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung […]
Wider den Vordruck hin zur Verfügung
Wir alle möchten im Fall des Falles, etwa bei einer schweren Erkrankung oder wenn wir selbst nicht mehr entscheiden können, sicher sein, dass die Dinge in unserem Sinne geregelt werden. Trotzdem nehmen sich die wenigsten Zeit, ihre Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder eine Organspende individuell zu verfügen. Genutzt werden stattdessen „schnelle“ unpersönliche Vordrucke. Ein paar Kreuzchen […]
Infos zu Patientenverfügung und mehr
Carry, eine regelmäßige Leserin dieses Blogs, hat mich auf eine Seite des Bundesministerium der Justiz (BMJ) zu den Themen Betreuungsrecht und Patientenverfügung aufmerksam gemacht. Diesen Tipp möchte ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten! Auf der Seite können Sie unter anderem 3 für den Bereich „Pflegebedürftigkeit“ interessante Broschüren entweder herunterladen oder sich kostenlos zusenden lassen: In der […]