Als wäre ein Schlaganfall mit seinen Folgen wie etwa einer Halbseitenlähmung noch nicht genug, kann es auch passieren, dass das Sprachzentrum des Betroffenen ge- oder sogar zerstört wird. Dann ist es für beide Seiten – den Gesunden und den Kranken – schwierig sich zu verständigen.
Hier schafft ein kleines Taschenbilderbuch Abhilfe.
Erstellt wurde dieses hilfreiche Werkzeug vom Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e. V. Für alle Betroffenen, deren Angehörige und Fachkräfte, die mit Aphasikern zu tun haben, lohnt sich ein Blick in die unten verlinkte, ausführliche Rezension.
Tipp: Die ausführliche Rezension und Informationen, wo Sie diese Kommunikationshilfe erhalten, finden Sie unter dem folgenden Link: Kommunikation mit Aphasikern